13.12.2020
Die Arbeiten am neuen Kamelienhaus beginnen. Die Böschung zum Nördlichen Treibhaus und der Boden der Grundfläche des künftigen Kamelienhauses wurden abgetragen. |
 Baustart des neuen Kamelienhauses 14.12.2020; (Foto Uwe Ulrich) |
14.12.2020
Statt einer feierlichen Grundsteinlegung mit vielen Gästen und Beteiligten gab es den offiziellen Start für das Kamelienhaus nur im kleinen Rahmen . |
 Baustart für das Kamelienhaus: Wolfgang Schuster (Orangerie-Freunde e.V.), Sabine Ulrich (Vorsitzende Orangerie-Freunde e.V.), Sabine Jeschke (Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten), Matthias Hey MdL, Gernot Harnisch, Jens Scheffler (Parkverwalter), Foto: Uwe Ulrich |
22.01.2021
Das Streifenfundament für das künftige Kamelienhaus wird angelegt. Wenn die Temperaturen es zulassen, wird in den nächsten Tagen das Fundament gegossen. |
 Fundament des Kamelienhauses wird ausgehoben; (Foto: Uwe Ulrich) |
28.01.2021
Nachdem in den letzten Tagen die Bewehrung im künftigen Fundament montiert wurde, erfolgt das Ausgießen des Fundamentes mit Beton. |
 Fundament gießen 28.01.2021, Foto: Jens Scheffler
|
01.02.2021
Die noch fehlenden Bewehrungseisen im südlichen Fundament werden eingebracht, bevor mit Beton ausgegossen wird. |
 Bewehrung südliches Fundament 01.02.2021, Foto: Uwe Ulrich |
05.02.2021
Die Streifenfundamente des Kamelienhauses sind fertig. Die Hilfsfundamente in der Mitte dienen zum Aufstellen der Seitenwände und werden später wieder entfernt. |
 Fertiges Streifenfundament 05.02.2021, Foto: Jens Scheffler
|
08.02.2021
Am Wochenende stellte sich der Winter mit starkem Frost und Schneefall ein. Die Arbeiten am Kamelienhaus ruhen für die nächsten Tage . |
 Wintereinbruch 08.02.2021, Foto: Jens Scheffler
|